
Wie du deine Ernährung zum Leistungs-Booster machst und im nächsten Wettkampf deine Bestleistung abrufst.
Der Schritt-für-Schritt-Leitfaden für ambitionierte Obstacle Course Racer und Hobby-HindernisläuferInnen, die sich mehr Power am Raceday und maximale Performance wünschen. Flexibel mit Know-How und klarem Fahrplan!
HINDERNISLÄUFERiNNEN AUFGEPASST
Kommt dir das bekannt vor?
- Das erste Rennen läuft noch super, aber spätestens beim dritten Lauf hast du einfach keine Energie mehr.
- Du startest mit voller Power, aber nach einer Stunde im Rennen ist der Akku leer und die Beine sind schwer wie Blei.
- Laufen geht im zweiten und dritten Rennen noch, aber an den Hindernissen fehlt dir einfach die Kraft und die Carries fühlen sich doppelt so schwer an.
- Statt am Sonntag voller Energie und top motiviert ins letzte Rennen zu gehen, bist du völlig kaputt und möchtest einfach nur im Bett liegen bleiben.
Dabei möchtest du doch eigentlich ...

das Rennen genießen und Spaß dabei haben, ohne dass es sich am Ende nur noch wie eine Quälerei anfühlt.

die Leistung abrufen, für die du so hart trainiert hast und endlich die Lohrbeeren für dafür ernten.

auch noch auf den letzten Kilometern nochmal richtig Gas geben, weil du Energie genug hast, um Bäume auszureißen
Genau das erreichst du mit dem

Dem Step-by-Step-Leitfaden für die Entwicklung deiner individuellen Ernährungsstrategie in der Wettkampfwoche, mit der du voller Power und mit 100% Energie an der Startlinie stehst und im Rennen deine Bestleistung abrufen kannst.

Nach dem Race Nutrition Guide ...
- weißt du, wie du mit der richtigen Carboloading-Strategie optimal deine Speicher füllst, um mit vollem Tank und 100% Energie an den Start zu gehen.
- vermeidest du Leistungseinbußen durch Dehydrierung, indem du dich vor, während und nach dem Rennen optimal mit Flüssigkeit und Elektrolyten versorgen kannst.
- kennst du deine individuelle Fueling-Strategie, um dich während des Rennens optimal mit Energie zu versorgen, sodass du auch auf den letzten Kilometern nochmal den Turbo zünden kannst.
- weißt du, wie du deine Ernährung nach und zwischen den Rennen für schnelle und bestmögliche Erholung nutzt, um auch beim letzten Rennen noch voller Energie zu sein.