Zum Inhalt springen

An alle Läuferinnen, die sich läufergerecht ernähren wollen, aber im Alltag immer wieder an der Umsetzung scheitern. Weil Kochen nach der Arbeit zu aufwendig ist. Weil die Familie etwas anderes essen will. Weil Mealprep zu viel Zeit kostet. Oder weil gesunde Ernährung einfach nicht lange durchzuhalten ist.

Du nach dem Guide:
Du hast endlich praxistaugliche Lösungen für genau diese Situationen, statt fancy Rezepten und theoretischer Tipps, die im echten Leben nie funktionieren.

Hol dir den A Runner’s Meal Plan Nutrition Guide und lerne, wie du läufergerechte Ernährung ohne Stress, Verzicht oder starre Regeln umsetzt, mit praxistauglichen Mahlzeiten, auch wenn du wenig Zeit hast, unterwegs bist oder keine Lust auf stundenlanges Kochen hast..
Deine Ernährung passt sich an dich, dein Training und deinen Alltag an – nicht umgekehrt.

statt 89€ und läufergerechte Ernährung endlich langfristig umsetzen

Was diesen Guide von anderen Ernährungsplänen unterscheidet:

Was bringt dir Guide?

Dieser Guide zeigt dir, wie läufergerechte Ernährung in der Praxis funktioniert: wie du typische Stolpersteine wie Zeitmangel, Heißhunger oder Familienessen mit einfachen, praxiserprobten Lösungen überwindest - ohne zu verzichten, doppelt zu kochen oder teure Sportnahrungsmittel.

Läufergerechte Ernährung ist kein starres Regelwerk, sondern ein System, das in deinen Alltag passt, dich beim Training unterstützt und gleichzeitig deine Ziele im Blick behält. Du willst genau das? Dann hol dir jetzt deinen Nutrition Guide!

11 typische Hürden – 11 praxistaugliche Lösungen

Zeitmangel, Familienessen, zu viel Stress oder kein Hunger nach dem Training – für jede Herausforderung bekommst du eine konkrete fertig geplante Mahlzeit,
die zeigt, wie läufergerechte Ernährung auch im echten Leben funktioniert.

Mahlzeiten, die du sofort umsetzen kannst

mit genauen Mengen-, Kalorien- und Nährwertangaben: so gestaltet, dass jede Mahlzeit die Anforderungen von Training, Regeneration und Alltag optimal unterstützt.

Hintergrundwissen, statt starrer Vorgaben

mit Erklärungen und Infos zu enthaltenen Nährstoffen, Tipps zum Timing passend zu deinem Training und Hinweisen, wie du die Mahlzeiten flexibel an deine Voraussetzungen und Ziele anpassen kannst. Damit du nicht nur nachkochst, was funktioniert, sondern verstehst, warum es funktioniert.

So könnten auch deine Fortschritte bald aussehen:

Als ich mit dem Laufen anfing, war Abnehmen mein einziges Ziel. Ich habe mich früher durch Longruns und intensive Einheiten gequält und ewig gebraucht, um mich danach vollständig zu erholen. Nach jeder Diät hatte ich mehr Kilos drauf als ich damit verloren hatte. Heute fühle ich mich wohl in meinem Körper. Dank meiner läufergerechten Ernährung habe ich nicht nur mehr Power im Training und meine Regeneration optimiert, sondern auch zahlreiche Bestzeiten und Podiumsplatzierungen erreicht.

Von schweren Beinen, Stagnation und viel Frust zu größeren Fortschritten und neuen Bestzeiten!

Ich habe früher einfach drauflos trainiert, ohne darauf zu achten, was ich esse – und habe das an meiner Leistung gemerkt.

 

Als ich angefangen habe, meine Ernährung mit einfachen Hacks zu optimieren und an mein Training anzupassen, hat sich alles verändert: ich regeneriere schneller, bin im Training leistungsfähiger und habe meine Wettkampfzeiten Jahr für Jahr verbessert.

 

Dank dieser Strategien habe ich meinen Wohlfühlkörper und meine persönlichen Laufziele erreicht

 

– und das kannst du auch!

 

Die richtige Ernährung ist neben strukturiertem Training der größte Hebel für deine läuferischen Erfolge. Sie hilft dir, das Beste aus deinem Training herauszuholen, Verletzungen vorzubeugen und langfristig die Fortschritte zu machen, die du dir wünschst.

Oder so wie bei meinen Kundinnen Isabell und Madelaine:

Dieser Guide ist kein „Ich sag dir, was du essen sollst.“-Plan, sondern deine Toolbox mit praktischen Strategien, um Ernährung endlich so umzusetzen, dass du deine Ziele erreichst, weil du weißt, was du tun kannst, wenn das Leben mal wieder dazwischen kommt. Wenn du beim Lesen merkst: „Das fühlt sich machbar an“, dann hast du genau das erreicht, worum es hier geht: die Erkenntnis: „Für mich funktioniert das auch.“

Das erwartet dich:

40-Seiten-Pdf-Guide mit 11 praxistauglichen Rezepten

Auf 40 Seiten lernst du, wie läufergerechte Ernährung im Alltag funktionieren kann: Bedarfsanalyse für Beispiel-Läuferin Julia, 11 Rezepte  inkl. Kalorien- und Nährwertangaben, ausführlichem Theorieteil und Baukastenprinzip, um die Mahlzeiten an dich und deinen Alltag anzupassen.

Theorie UND Praxis

Im Guide erkläre ich dir, warum diese Situationen so herausfordernd sind,
welche typischen Fehler viele machen
und wie du sie konkret lösen kannst. Ich gebe dir Tipps & Empehlungen und im Bonus-Modul erkläre ich dir, wie Heißhunger entsteht und wie du ihn zukünftig vermeiden kannst.

Videoimpulse zum Pdf-Guide

In kurzen Videoimpulsen erkläre ich dir die wichtigsten Hintergründe, damit du verstehst, warum die Mahlzeiten so aufgebaut sind, wie du sie an deinen Alltag anpasst und worauf es wirklich ankommt, wenn du läufergerechte langfristig umsetzen willst. So bekommst du nicht nur den Plan, sondern auch das Verständnis, ihn richtig zu nutzen. 

Wenn einer der folgenden 6 Punkte auf dich zutrifft, ist der Guide perfekt für dich:

Hast du bei einem der Punkte innerlich genickt oder „ja“ gesagt?
Dann hol dir jetzt den A Runner’s Lifestyle Nutrition Plan:

 

Bewertung vom 28.01.2024